Wollen wir mal einen Blick auf die Basics von Brave Frontier werfen. Aus eigener Spielerfahrung stelle ich euch die Informationen zur App zusammen und hoffe ihr könnt die Tipps nutzen. Es gibt aber keine Garantie für deren Wirksamkeit. Naja, jetzt bei den Basics kann ich den Beipackzettel wohl erstmal noch kurz halten. Brave Frontier ist eben ein auch strategisch und da kommt es darauf an mehrere Wege zum Ziel zu kennen.

Level: Lv steht da unter deinem Namen im Spiel, denn du dir im Tutorial gegeben hast. Das steht logischerweise für Erfahrungslevel. Dieses steigt an, wenn du Erfahrungspunkte sammelst. Wieviele du fürs nächste Level noch brauchst, steht am Ende des Quests immer da. Je höher dein aktuellener Level ist, desto mehr Gebäude in der Stadt stehen auch zur Verfügung.

Energie: Die Energie wird verbraucht bei Quests (3 bis 5 bei Storyquests, 10 bis 30 bei Spezialquests) und mit der Zeit aufgefüllt. Möchtest du nicht warten, kannst du mit Juwelen im Shop deine Energie wiederherstellen. Das lohnt sich m.E. eher nicht. Achte eher darauf, dass du dein Level-Up gut timst. Denn nachdem du ein Evel aufgestiegen bist, wird deine Energie auch wieder voll aufgefüllt.

Karma, Zel: Die blaue Kraft Karma wird bei Brave Frontier benötigt, um deine Gebäude in der Stadt zu verbessern. Die goldene Kraft Zel wird bei Brave Frontier benötigt, um Spheren herzustellen. Hast du Level 7 (vormals 10) erreicht, kannst du im Musikraum mit Zel die Lieder des Spiels kaufen.

Freunde: Maximal darfst du 10 + X Freunde adden. Das „X“ bedeutet, dass du mit jedem Levelaufstieg mehr hilfreiche Kämpfer und Geschenkesender hinzufügen kannst. Freunde kannst du aber auch wieder entfernen, sodass es nix schadet erstmal alle Anfragen anzunehmen. Ablehnen lohnt sich hingegen gar nicht.