Das neue Bubble Witch Saga 2 vom schwedischen Entwickler King.com, den meisten von euch sicher bekannt durch das 3-Gewinnt-Spiel „Candy Crush Saga“, stürmt erwartungsgemäß die Appstores von Android und iOS und ergattert direkt die vordersten Top-Platzierungen. Das kostenlose Gelegenheitsspiel ist ein Bubble-Shooter und die Fortsetzung der beliebten App Bubble Witch Saga.

Ich habe die App diese Woche immer mal wieder nebenbei gespielt, wenn ich auf etwas gewartet habe oder gerade Ablenkung brauchte. Wie bei den meisten Spielen von King.com wird auch hier das Rad hier nicht neu erfunden, aber sie haben aus dem bereits erfolgreichen Vorgänger nochmal Verbesserungen und Neuerungen herausgeholt, weshalb es sich für euch lohnt, die App zumindest mal anzuschauen.

In Bubble Witch Saga 2 geht es um Stella und ihre Katzen, die deine Hilfe benötigen. Dunkle Geister suchen ihr Land heim und besetzen es. Du musst es befreien, indem du so viele Blasen wie möglich in diesem Bubble Shooter platzen lässt und die verschiedenen Aufgaben pro Level erfüllst.

Schon Snood hat mich eine lange Zeit begeistert und in seinen Bann gezogen. Bubble Witch Saga 2 basiert auf der gleichen Idee, kann aber durch viele verschiedene Ziele, Spielmodi, Power-Ups und vielem mehr punkten. Monetarisiert ist es genauso wie Candy Crush (also mit optionalen IAP), welches ich durch häufiges Probieren ewig spielen konnte, bis ich irgendwann nicht mehr weiter kam. Beim neuem Spiel bin ich mir da nocht nicht so sicher.

Highscores und verschiedene Spielmodi von Bubble Witch Saga 2

bubble witch saga 2Reise von Level zu Level und versuche eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen, welche du dann auf Facebook mit deinen Freunden teilen und gegen sie wetteifern kannst. Wer von euch hat den höchsten Score?

Die Steuerung in Bubble Witch Saga 2 ist sehr intuitiv. Du musst von unten aus der Mitte heraus mit der vorhandenen Blase auf die anderen Blasen im Bild zielen und dabei immer möglichst mindestens 2 in einer Reihe der gleichen Farbe treffen. Eine gepunktete Hilfslinie leitet dich dabei an. Sobald 3 Blasen der gleichen Farbe aufeinander treffen, verschwinden sie.

Befindet sich die getroffene Reihe von Blasen an einem Verbindungsstück, fallen alle anderen Bubbles, die darunter daran hingen, nach unten. Dabei treffen sie kleine Spinnen (auch mehrmals), was deinen Score erhöht. Sie fallen danach zufällig in einen der Töpfe an der Unterseite des Spielbildschirmes. Jeder der Töpfe steht für eine bestimmte Punktzahl.

Manchmal löst du den Effekt „Hot Pot“ aus, wenn du zweimal hintereinander viele Blasen mit einmal herunter geschossen hast. Dann musst du so schnell wie möglich noch mehr Bubbles nach unten fallen lassen, denn diese werden dann sehr viel höher gewertet! Gelingt dir das, schießt dein Score durch die Decke!

Spielmodi

In Bubble Witch Saga 2 gibt es viele neue Spielmodi. Einige Spielziele sind beispielsweise:

  • Befreie den Geist: Schieße alle Bubbles um den Geist herum weg. Später drehen sich die Bubbles wie ein Rad um den Geist herum, je nachdem, wo du die Blasen hingeschossen und das „Rad“ angeschoben hast.
  • Erreiche die Spitze: Entferne so viele Bubbles wie möglich, um nach ganz oben zu gelangen und dort die richtige Anzahl an obersten Bubbles zu entfernen (du erkennst, wenn du von der Spitze einen Bubble entfernt hast, an dieser Stelle nun einen glitzernden hellen Stern)
  • Befreie die Tiere: Die Tiere sind in Bubbles eingeschlossen! Entferne alle Bubbles, die die Tiere eingesperrt halten, um das Level zu meistern.

Bubble_Witch_Saga_2_App_Review_KarteZum Erreichen des Spielzieles hast du allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Blasen zur Verfügung. Ab Level 20 wird es ziemlich schwer. Die Blasen sind teilweise verdeckt, so dass du auf gut Glück die Blasen anschießen musst, um zu sehen, welche Farbe sich dahinter verbirgt. Da du jedoch dafür keine Extra-Blasen zur Verfügung gestellt bekommst, sondern weiterhin verhältnismäßig wenig und die Blasen auch noch zufällig kommen, wird es ziemlich schwer, ohne In-App-Käufe wie Regenbogenblasen auszukommen. Das Glück spielt hier dann die entscheidende Rolle. Das kann ziemlich frustrierend werden. Ich hänge beispielsweise gerade bei Level 24 fest.

Dadurch, dass die Blasen sich immer wieder verändern, gibt es auch kein wirksames Patentrezept oder eine Komplettlösung für Bubble Witch Saga 2 oder dafür, wie man ein Level am besten meistert. Es ist einfach bei jedem Versuch anders. Das Glück oder euer Geld entscheiden hier.

Features

In Bubble Witch Saga 2 gilt es im Moment 60 Level zu lösen. Entwickler King.com hat bereits angekündigt, dass sie alle 2 Wochen neue Level hinzufügen werden. Das bedeutet: Lang anhaltender Spielspaß für lau…. sofern das Glück auf deiner Seite ist.

– Die aufregende Fortsetzung der Bubble Witch-Spielreihe
– Neue und verbesserte Spielmodi
– Zauberhafte Grafik, die dich in ihren Bann zieht
– Über 60 magische Levels – alle 2 Wochen folgen neue
– Über eine bestehende Internetverbindung kann das Spiel zwischen Geräten synchronisiert werden
– Bestenlisten, um deine Freunde und Konkurrenten zu verfolgen
– Spezielle Booster und Blasen, die dir beim Lösen kniffliger Levels helfen
– Kostenlos und einfach zu spielen, aber schwer zu meistern
– Zum Spielen auf Handys und Tablets verfügbar

Bubble Witch Saga 2 Goldbarren

In Bubble Witch Saga 2 gibt es zwar In-App-Käufe in Form der Premiumwährung Goldbarren, jedoch kommt man bis Level 20 ganz gut ohne aus. Wie in kostenlosen Games dieser Art üblich, kannst du dir Extrazüge und -Leben dazu kaufen, jedoch füllen sich die Leben nach einer Weile auch wieder von alleine auf. Du kannst außerdem deine Facebook-Freunde um Extra-Leben bitten. Weiterhin benötigst du die Goldbarren, um Regenbogenblasen oder andere besondere Blasen zu kaufen. Diese wirst du später höchstwahrscheinlich benötigen, wenn das Glück dir nicht beisteht. Oder du versuchst das Level einfach wieder… und wieder… und wieder.

10 Goldbarren kannst du für 0,89 € (unter Android) erwerben. Bisher sind wir in Bubble Witch Saga 2 noch nicht auf Angebote oder Cheats für kostenlose Goldbarren gestoßen. Wenn ihr welche findet, teilt sie uns unbedingt in den Kommentaren mit!

Bubble Witch Saga 2 Tipps folgen!

Fazit

In den ersten 20 Levels kommt man gut voran und hat als Free-Player seinen Spaß an Bubble Witch Saga 2. Danach wird es leider immer schwieriger. Du hast wenige Blasen zur Verfügung, die Blasen drehen sich (um den Geist herum), andere Blasen sind versteckt und müssen erst sichtbar gemacht werden, indem du angrenzende Bubbles beschießt. Das alles führt dazu, dass du großes Glück benötigst, um ohne In-App-Käufe das Level zu meistern. Das ist sehr schade und zerstört den durchweg positiven Eindruck der ersten 20 Level.

Geschickt gemacht von King.com: Kurz bevor es richtig schwer wird, bitten sie dich um eine Bewertung des Games. Kein Wunder, dass es überwiegend positive Bewertungen im Appstore gibt.

Geduldige Menschen werden ihr Glück einfach immer mal wieder versuchen und sich Extra-Leben von ihren Facebook-Freunden erbetteln müssen, wenn sie kein Geld ausgeben möchten. Andere werden vielleicht genau das tun, um endlich im Spiel weiter zu kommen. Und wieder andere werden frustriert das Handtuch werfen und Bubble Witch Saga 2 den Rücken kehren.

Bubble witch Saga ist ab sofort für Android sowie iPhone, iPod touch und iPad verfügbar.

4 Antworten auf &‌#8222;Bubble Witch Saga 2&‌#8220;

  1. Habe den Weg des Wartens gewählt. Immer wenn meine Leben mal wieder viel zu schnell aufgebraucht sind, warte ich halt den halben Tag bis ich wieder 5 habe. Ich werde der Versuchung stand halten, mein schönes Geld in Extrazeugs rein zu stecken. Bin gerade Level 34 und verzweifle gerade wieder an der UNfairnis der Entwickler. Viele Levels sind reiner Zufall, irgendwann hat man mal das Glück, dass man alle Blasen abräumt, also Geduld haben und notfalls warten und warten und warten und wart……….

  2. Wie zielt man denn genau? Also bei BWS1 hast du gesehen wo dein Schuss hingeht..?!

    1. na es gibt doch die gepunktete Ziellinie bevor man die Blase losschießt bzw. loslässt

Kommentare sind geschlossen.