Die Startmelodie von Clash of Clans kannst du schon im Halbschlaf auf deiner Zahnbürste dudeln? Eigentlich kann sich kein Stratege dem Kampf gegen die grünen Kobolde und vielen tausend menschlichen Gegenspielern entziehen. Überall sieht man Clash of Clans Spieler mit ihren iOS- und Android-Smartphones und Tablets herumsitzen. Doch auch jetzt, wo das Spiel schon zum Kult geworden ist, fangen noch neue Spieler damit an. Wir haben die besten Tipps für Clash of Clans, insbesondere den Angriff und die Verteidigung für euch in einem Serienartikel zusammengetragen.
Kommen wir aber erst mal noch zum Spielprinzip und der Faszination von Clash of Clans für alle Einsteiger. Das erste Prinzip lautet: Die Goldmine kommt dort rechts auf die vorgegebene Position und beim Angriff der Truppen kannst du lediglich die Anzahl der Soldaten einstellen. Natürlich nicht! Was bei Browsergames und auch bei vielen Strategie-Apps üblich ist, wurde bei Clash of Clans ganz anders umgesetzt. Der Zugang zur App ist relativ einfach, da einem von der freundlichen rothaarigen Frau die Grundzüge erklärt werden. Man muss (dunkles) Elixier und Gold sammeln und klug in den weiteren Ausbau der Basis von Truppen investieren. Es kommt letztlich natürlich trotzdem nur darauf an, ein starker Spieler zu werden mit einer guten Verteidigung und schlagkräftigen Einheiten. Aber der Weg dahin hat wesentlich höhere Freiheitsgrade als man es bisher kannte. Es ist eine Mischung aus dem Verschönern der eigenen Basis, was wie bei den Farmspielen anmutet und der trotzdem knallharten Konkurrenz. So tut es verdammt weh die Tagesproduktion an Gold einfach so geraubt zu sehen, auch wenn die eigene Basis nie „vernichtet“ werden kann.