Pressemitteilung: Onefootball ist eine Fußball-App, die vom gleichnamigen deutschen Unternehmen Onefootball betrieben wird. Mit über 14 Millionen Nutzern weltweit ist sie die größte mobile Fußballcommunity. Onefootball ermöglicht Fußballfans aus über 200 Ländern, maßgeschneiderte Fußballnachrichten inklusive Videos und Live-RadioÜbertragungen in neun Sprachen abzurufen. Zudem erlaubt die App den Fans einen direkten Austausch. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde 2008 als Motain GmbH gegründet. Im Zuge einer verstärkt internationalen Ausrichtung wurden das Unternehmen und das Kernprodukt, welches zunächst iLiga hieß, 2014 in Onefootball umbenannt.
Onefootball, die mit über 14 Millionen Nutzern weltweit führende mobile Fußballplattform, bringt eine App speziell für die anstehende Weltmeisterschaft in Brasilien heraus. Die App Onefootball Brasil versorgt Fußballfans rund um den Globus mit allen Informationen zur WM 2014 und bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die Plattform direkt miteinander auszutauschen. Von Live-Tickern, Ergebnissen, Statistiken bis hin zu Vor- und Nachberichten der WM-Spiele wird Onefootball Brasil alles liefern, was sich Fußballfans wünschen. Darüber hinaus bietet die App einen besonderen Service: jeder Nutzer hat die Möglichkeit, seine Lieblingsmannschaft auszuwählen und wird dann in seinem persönlichen Teamstream mit maßgeschneiderten und relevanten Informationen
rund um diese Mannschaft versorgt. Für seine „Sonderausgabe“ Onefootball Brasil ist das Berliner Unternehmen eine Kooperation mit dem Automobilhersteller Volkswagen eingegangen. Europas größter Autobauer ist bereits als Sponsor verschiedener Bundesligisten, des DFB-Pokals und zahlreicher Nationalmannschaften wie Argentinien, Brasilien, den Niederlanden, Russland und der Schweiz aktiv. Onefootball-CEO und Gründer Lucas von Cranach: „Wir freuen uns, dass wir mit Volkswagen einen der
weltweit größten Fußballsponsoren für unser Projekt gewinnen konnten. Mit Onefootball Brasil werden wir die Weltmeisterschaft mit all ihren Emotionen direkt zu den Fans bringen.“ Onefootball Brasil wird in 200 Ländern und 15 Sprachen verfügbar sein, inklusive Mandarin für die stetig wachsende chinesische Fangemeinschaft. Die App steht für die Plattformen iOS, Android und WindowsPhone zum Download bereit.
Habt ihr Tipps zur App?