Pixel Rooms ist eine neue App für Andriod, die vor drei Tagen am 7.6 erschien (Update 13.6: neu auch für iOS) im Room Escape Stil von URARA-WORKS, einem Entwickler aus Japan. ピクセルルーム ist dann auch japanisch und heißt Pixel Rooms. Wenn euch die App genauso japanisch vorkommt, dann haben wir nachfolgend für euch die Lösungen.

Auf dem ersten Blick sieht man schon das Pixel Rooms grafisch eher in der Retroecke angesiedelt ist. Es bringt einen neuen Touch ins mittlerweile doch recht mit einfallslosen Klonen überlaufene Genre. Ob es nun eine neue Revolution ist, wie es der Entwickler von Pixel Rooms schreibt, müsst ihr entscheiden. Wir können die App jedem Fan von Escapes mit gutem Gewissens ans Herz legen, da sie ja kostenfrei ist. Sowohl die neuartige Grafik, das etwas andere Level-Design und der absolut machbare Schwierigkeitsgrad sind gut gelungen und machen wirklich viel Spaß.
Pixel Rooms Lösungen Level 1 bis 10 für Android und iOS
Fangen wir mit den Lösungen für Pixel Rooms an. Für jedes Level haben wir eine vollständige Lösung erstellt und hoffen, das diese euch weiterhilft. Da die Spiele App noch ziemlich neu ist, arbeiten wir derzeit noch einer kompletten Pixel Rooms Lösung. Auf Wunsch können wir auch noch Screenshoots hinzufügen bei den Lösungen ab Level 11. Gerne könnt ihr bereits jetzt eure Fragen zu den Lösungen für die Spiele App in den Kommentaren schreiben.
Level 1: Wie immer löst sich das erste Level sehr einfach, da lediglich die Tür berührt werden muss.
Level 2: Schon wird es schwieriger und eine Lösung für Pixel Rooms wird hilfreicher. Das Level 2 von Pixel Rooms erfordert von euch das Kissen vom Sofa wegzunehmen, danach das Sofa anzuheben und den ersten Schlüssel aufzunehmen. Mit deisem könnt ihr den Tresor öffnen. Erst hier findet ihr den Schlüssel für die Tür.
Lösung Level 3 Pixel Rooms: Aus den Kartons wird eine Treppe. Schiebt den linken Turm dazu nach links und danach von unten nach oben alle Kartons nach rechts für eine fertige Treppe.
Level 4: Dunkel wird es, aber soll es nicht bleiben. Der Lichtschalter befreit euch und erlaubt die Lampe nach links zu schieben. Die Tür erscheint rechts. Door is open, come in oder out?
Level 5: Die Tür öffnet sich. Die Leiter schiebt ihr von rechts in die Mitte.
Level 6: Das Wasser versperrt den Weg. Was tun? Natürlich ist das Loch dazu da, um gestopft zu werden. Nehmt dafür euren Finger und der Weg zur Tür ist frei.
Level 7: Dreht euer Android Device oder iPhone gegen den Uhrzeigersinn bis die Tür erreicht ist.
Level 8: Die Symbole sollen so angeordnet werden, sodass sie ein Vorspul-Symbol ergeben, also zwei Pfeile nach rechts. Tippt auf das entstandene Symbol und haltet solange bis die Tür erscheint.
Level 9: Leiterchaos, wenn das euer lokaler Baumarkt sehen würde, dann würde er sicher aufräumen. Macht das auch und beachtet, dass eine Leiter auch nach oben verschoben werden kann.
Level 10: kommt noch
Das waren die Lösungen von Pixel Rooms bis Level 10 von den bisher wohl 20 enthaltenen. Sobald auch danach neue Level erscheinen werden wir den Artikel updaten!
Hey, toller Spieletippt! Gibts das auch schon fürs iPhone?
Nein, bisher ist Pixel Rooms nur für Android erschienen. Aber der Entwickler hat seine Apps meist parallel für beide Plattformen rausgebracht. Also dürfte Pixel Rooms auch für iPhone in Kürze erscheinen.
Update: Pixel Rooms ist jetzt auch für iOS erschienen. Das ging schneller als gedacht!
Hat schon wer die Lösung fürs Level 10??! Ich kann viel bewegen, aber es passiert nichts… 🙁
Da hing ich auch ewig, habs aber mittlerweile durchgespielt.
Achso, die Lösung geht so: Du hast es schon richtig gemacht, dass du die Objekte bewegst. Musst aber weiter machen. Dann gibt es vier Symbole, die zufällerweise das Wort open ergeben. Tata! Oben rein damit und weiter gehts zu Level 11…. ;o)
Danke für den Tipp, weiter gespielt hatten wir bisher auch nicht. Wenn du noch weitere Lösungen hast, kannst du die mal noch die Tage posten?
Danke für die Pixel Rooms Lösung, ich stecke aber in Level 19 fest. JEmand ne IDee?
Tja, das liegt daran, weil das Level bei jedem anders ist:
Schiebe den Button zusammen, um die Kugel zu stoppen. Die Farben passen zu den Zahlen…