Mit Sportschau FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014, erschienen für iOS und Android, kein Tor mehr verpassen! Das Besondere an der App ist, dass Fußballpartien aus bis zu 20 verschiedene Kamerapositionen angesehen werden können.
Was darf bei der gestern gestarteten WM natürlich nicht fehlen? Die richtige App! Erstmals bietet die ARD eine solche an – die „Sportschau FIFA WM App“. Mit der SPORTSCHAU FIFA WM App von sportschau.de bist du bei der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien immer auf dem laufenden. Neben aktuellen Nachrichten, Statistiken und Tabellen kannst du hier Videos aller WM-Spiele abrufen. Dabei entscheidest du selbst, aus welcher Kameraperspektive die Spielszenen gezeigt werden sollen.
Überblick über die multimedialen und interaktiven Elemente:
– Highlights aller WM-Spiele aus bis zu 20 verschiedenen Kameraperspektiven
– WM-Spiele als Video-Livestream und Abrufvideo
– Aktuelle Nachrichten und Hintergr ünde zu den Spielen
– Tabellen, Ergebnisse und umfangreiche Statistiken
Mit der App wirst du zum Regisseur, denn du kannst Highlights und Spielszenen aus einer beliebigen Kameraposition anschauen. Du hast die Möglichkeit auf die bis zu 20 Kameras, die in einem WM-Stadion installiert sind, zugreifen und somit auf Material, das im TV gar nicht gezeigt wird. Du willst eine ganz bestimmte Spielszene nochmal anschauen, sie wird aber im Fernsehen nicht wiederholt? Kein Problem, dazu wählst du im Stadionplan einfach die entsprechende Kameraposition aus. Perspektiven sind z.B. eine Totale, aus der die taktische Aufstellung hervorgeht, zwei Kameras, die die Schlüsselspieler beider Mannschaften beobachten, die Ansicht der Trainerbank oder die Hinter-Tor-Perspektive.
Zusätzlich enthält die App einen umfangreichen Statistik-Service, mit dem du zwei Spieler direkt miteinander vergleichen kannst, Spielplan, alle Ergebnisse usw.