Heute wollen wir euch den WM-Wizard, eine iOS- (folgt noch) und Android-App, die unter den zahlreichen anderen WM-App-Kandidaten aufgrund ihres besonderen Ansatzes hervorsticht, vorstellen. Der WM-Wizard ist die etwas andere App zur Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien.

Wer hat WM-Wizard entwickelt? Ein junges Startup aus Düsseldorf mit dem Ziel die „beste deutschsprachige Software“ zu entwickeln. Dabei glauben sie an den Wert tiefer semantischer Modellierung. Mit dem WM-Wizard wollen die Entwickler zeigen, wie weit sie auf dem Weg zu diesem Ziel bereits gekommen sind, es handelt sich also um einen „public prototype“, einen öffentlich zugänglichen Prototypen unserer Technologie.

Im Mittelpunkt des WM-Wizard steht Marvin, ein freundlicher Roboter, der Fragen zu Fußballweltmeisterschaften beantwortet. Marvin kann auf Informationen jedweder Art zugreifen, die in strukturierter Form (in Datenbanken / alsTabellen) vorliegen oder frei als Sätze formuliert sind.

wm wizard appHier ist eine kurze Zusammenfassung, worum es dabei geht:

Sie ermöglicht es dem Nutzer, dem Fußball-Roboter Marvin in freier Eingabe Fragen zur Geschichte der WM von 1930 bis 2014 zu stellen. z.B.:

Welches Land hat die meisten Weltmeisterschaften gewonnen?
Schoss Lukas Podolski bei der WM 2006 mehr Tore als Miro Klose?
Wie alt ist Zlatan Ibrahimovic?
Wer war der Torschützenkönig der WM 1970?
Wer richtete die WM 1950 aus?
Auf diese und viele weitere Fragen kennt Marvin die richtige Antwort.

Ergänzt wird die Fragefunktion der App durch…

…ein WM-Quiz, welches alleine und im Multiplayer spielbar ist und durch Statistiken, Erfolge und freispielbare Ränge große Langzeitmotivation bietet,
…viele spannende Fun-Facts zur WM
…und einen WM-Spielplan 2014.

Bei der Fragefunktion der WM-Wizard-App handelt es sich um einen Prototyp, der laufend verbessert wird. Wenn eine Frage nicht oder in ungrammatischem Deutsch beantwortet wird, hat sich dies vielleicht schon in wenigen Tagen geändert. Das Quiz und die übrigen Funktionen sind zu 100 Prozent einsatzfähig und garantieren in jedem Fall viel Spaß und Information.

Alle Funktionen sind in der kostenlosen Version verfügbar, in der Profiversion (€ 1,79) gibt es zusätzlich Statistiken, keine Werbung, sowie eine unlimitierte Anzahl von Fragen pro Tag.

(PM)